1913 |
geboren in Essen |
|
1930-33 |
Studium an der Kunstgewerbeschule Dortmund bei Walter Herricht und Max Guggenberger |
|
1948 |
Gründung der Gruppe "junger westen" gemeinsam mit Thomas Grochowiak, Ernst Hermanns, Emil Schumacher, Heinrich Siepmann und Hans Werdehausen |
|
1952 |
Mitglied des Deutschen Künstlerbundes |
|
1953-77 |
Lehrtätigkeit an der Werkkunstschule Dortmund |
|
1955 |
Wilhelm-Mogner-Preis der Stadt Soest |
|
1973-77 |
Professur für den Fachbereich Design am der Fachhochschule Dortmund |
|
1988 |
Ehrenpreis des Wittener Kunst- und Kulturfonds |
|
Gustav Deppe stirbt 1999 in Witten | ||
Ausstellungen (Auswahl) |
||
1949 |
Westfällsches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster |
|
1957 |
Galerie van de Loo, München |
|
1959 |
Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden |
|
1962 |
Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden |
|
1985 |
Neue Nationalgalerie, Berlin |
|
1990 |
Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden |
|
1997 |
Galerie Heimeshoff, Essen |
|
2002 |
Martin-Gropius-Bau, Berlin |
|
2006 |
Kunstmuseum Bochum |
|
2013 |
Märkisches Museum Witten |
|